Nachrichten

Die Heilige Woche hat begonnen
Mit dem Palmsonntag mündet unsere Fastenzeit in die Karwoche ein.
Wir erinnern uns in dieser Woche an das zentrale Geschehen unseres Glaubens: an Tod und Auferstehung Jesu.
Kinder und Erwachsene haben sich heute am Palmsonntag an der Kreuzkirche mit Palmzweigen in der Hand versammelt. Wir erinnern uns an den Einzug Jesu in Jerusalem. Als König wurde er einst empfangen und die Menschen haben ihm zugejubelt. In dieser Erinnerung machen sich die Gläubigen auf den Weg zur Pfarrkirche St. Andreas. Das Bild zeigt Jesus auf einem Esel reitend als Holzfigur. Sie wurde in der Prozession von Ministranten mitgetragen. Bevor die Gottesdienstbesucher in der Kirche die Leidensgeschichte Jesu gehört und die Eucharistie gefeiert haben.

Pfarrgemeinderatswahl in der PG Ochsenfurt
Zunächst herzlichen Dank allen, die sich an der Pfarrgemeinderatswahl beteiligt haben,
– den Frauen und Männern, die bereit waren zu kandidieren,
– dem Wahlausschuss für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl,
– den Wählerinnen und Wählern.
Herzlichen Glückwunsch den 6 direkt gewählten Mitgliedern des neuen Gemeindeteams.
Melanie Greier
Wolfram Henig
Michael Kerber
Sabrina Kernwein
Josef Pfeuffer
Stephanie Reible

Firmung 2022 - es geht los
Als Startschuss treffen sich alle Firmlinge und gerne eine weitere Begleitperson
zu einem Informationsabend. Genaue Informationen finden Sie im Menüpunkt Sakramente.
Das erste Treffen findet am Dienstag, 26. April 2022 um 18 Uhr (bis ca. 19 Uhr)
in der Kirche St. Thekla, Ochsenfurt- Bärental, Am Greinberg 9.
Bitte beachtet das aktuelle Hygienekonzept der Kirche St. Thekla Ochsenfurt. Danke!

Heilige Woche
Gottesdienste und Aktionen
für Kinder und Familien
am Karfreitag Kinderkreuzweg, Ostersonntag Kinderkirche und am Ostermontag Familienkirche in der PG Ochsenfurt.
Wir laden Sie herzlich ein!
Karfreitag:
St. Andreas |
9.30 Uhr |
Kinderkreuzweg im Pfarrheim
|
Ostersonntag:
Maria Schnee |
10.00 Uhr |
Kinderkirche im Kirchhof
|
Ostermontag:
St. Thekla |
10.00 Uhr |
Familienkirche in der Kirche
|
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.
Sabrina Kernwein

Maria Schnee
Kaffee – oder lieber Tee !?
Einladung zu einer Kaffeepause mit Gott!
Nehmen Sie sich ab dem 27.02.22 ein Tütchen mit Impulsen für die
7 Fastenwochen mit nach Hause!
(liegen in der Kirche aus…)
Für Familien mit Jugendlichen:
Impuls: Zettelglas – Heute werde ich…
(liegen ebenfalls in der Kirche aus)
Ihr Pfarrgemeinderat Maria Schnee

Maria Schnee
Bilderrückblick - unser buntes Gemeindeleben
trotz Corona-Pandemie 2020/21
ab Sonntag, 27.02.2022 in der Maria Schnee Kirche
am Seitenaltar.
(Der Seiteneingang ist tagsüber geöffnet)
Bitte würdigen Sie das kirchliche Ehrenamt in unserer Gemeinde,
und geben Sie Ihre Briefwahlunterlagen ab!
Die Wahlurne steht neben dem Bilderrückblick.
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Sternsingeraktion 2022
Auch in diesem Jahr können die Sternsinger ihren Segen nicht in gewohnter Weise zu den Menschen bringen.
Deshalb kommt der Segen per Videobotschaft aus der St. Andreas Kirche in Ochsenfurt!
Diesen finden Sie hier.
Ein frohes und gesegnetes Jahr 2022 wünscht die PG Ochsenfurt!
Spenden können per Überweisung mit dem Stichwort "Sternsingeraktion 2022" auf das
Konto der Katholischen Kirchenstiftung St. Andreas : IBAN DE56 7905 0000 0500 1020 33 übermittelt werden.

Weihnachtslob in St. Burkard
In diesem Jahr hat der Kinder- und Teeniechor mit den Kirchenmäusen das Krippenspiel „Balduin und sein Weihnachtserlebnis im Stall von Bethlehem“ aufgeführt.

Sternsingeraktion 2022 in der PG Ochsenfurt
Auch in diesem Jahr kann die Sternsingeraktion am 6. Januar nicht wie gewohnt stattfinden...
Sternsingeraktion_2022_Aktuell.pdf
Möglichkeit_der_Spende_für_die_Sternsingeraktion_2022.pdf
Pfarrgemeinderatswahl im März 22
Liebe Pfarrgemeinde
Im vergangenen Oktober hat unser Bischof Franz in unserem Bistum die Pastoralen Räume errichtet. Mit den Pastoralen Räumen wird auf die gesellschaftlichen Veränderungen wie etwa größere Lebensräume sowie immer weniger Gläubige und Seelsorgepersonal reagiert. Die etwa 600 Pfarreien und Kuratien des Bistums bleiben jedoch weiter bestehen. Sie sind mehrheitlich in etwa 160 Pfarreiengemeinschaften zusammengefasst.
Im Zuge der Ausgestaltung der neuen pastoralen Räume verändert sich nicht nur die Zusammenarbeit der Hauptamtlichen sondern auch die Strukturen der Gremien. Für unsere Pfarreiengemeinschaft Ochsenfurt bedeutet das, dass im kommenden Jahr erstmals ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat gewählt und eingerichtet wird. Der gemeinsame Pfarrgemeinderat dient dem Aufbau lebendiger Gemeinden in einer Pfarreiengemeinschaft. Dies wurde in den vergangenen Jahren bei uns bereits durch den Gemeinsamen Ausschuss aus Vertretern der örtlichen Pfarrgemeinderäte praktiziert. In den einzelnen Gemeinden werden Gemeindeteam eingerichtet, die örtliche Aufgaben übernehmen. In diesen Gemeindeteams sollten nach Möglichkeit auch alle Gruppierungen einer Gemeinde vertreten sein. Sie werden nicht mehr gewählt und setzen sich aus Gläubigen zusammen, die bereit sind in der jeweiligen Gemeinde mitzuarbeiten.
Die Pfarrgemeinderatswahl findet am 20.März 2022 statt. Der für die Wahl gebildete Wahlausschuss hat sich darauf verständigt die Wahl wieder als allgemeine Briefwahl durchzuführen, d.h. allen Wahlberechtigten werden die Wahlunterlagen rechtzeitig vor der Wahl zugestellt. Wahlberechtigt sind alle Katholikinnen und Katholiken, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und in der Pfarreiengemeinschaft ihren ständigen Wohnsitz haben.
Wie setzt sich nun der Gemeinsame Pfarrgemeinderat zusammen? Aus den drei Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft Ochsenfurt, aus St. Andreas mit St. Burkard, aus Maria Schnee und aus St. Thekla werden jeweils 2 Kandidaten bzw. Kandidatinnen mit den meisten Stimmen Mitglieder im Gemeinsamen Pfarrgemeinderat. Neben den sechs gewählten Mitgliedern gibt es auch ein amtliches Mitglied aus dem Pastoralteam der hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern. Zusätzlich kann das Gremium weitere Personen berufen. Wählbar sind alle Katholikinnen und Katholiken, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und in der Pfarreiengemeinschaft íhren Wohnsitz haben oder in ihr bereits mitarbeiten.
Nun gilt es eine Kandidatenliste aufzustellen. Deshalb bitte ich darum, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen. Dazu sind in allen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Karten ausgelegt, auf denen Sie Ihre Vorschläge eintragen können. Diese können Sie in den ebenfalls aufgestellten Kandidatenboxen einwerfen. Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten werden dann vom Wahlausschuss angefragt, ob sie bereit sind sich der Wahl zu stellen. Bitte beteiligen Sie sich rege an dieser Aktion, zeigt es doch auch das Interesse an einer lebendigen Gemeinde.

EHRENAMTLICHE FÜR NEUES PROJEKT IN OCHSENFURT GESUCHT!
Wir suchen für unser neu gegründetes Projekt KONTAKTRAUM ehrenamtliche Helfer*innen aus Ochsenfurt und Umgebung.
Worum geht’s?
Ziel des Projektes ist es, Bürger*innen aus dem Raum Ochsenfurt z.B. bei behördlichen Angelegenheiten (Ausfüllhilfen, Schriftverkehr, ...) zu unterstützen oder auch einfach ein offenes Ohr für die Nöte der Menschen zu haben.
Zuvor finden entsprechende Schulungen statt sowie eine fachliche Begleitung im weiteren Verlauf. Austausch mit den anderen Ehrenamtlichen wird auch immer möglich sein.
Wann geht’s los?
Start der Schulung sollte Februar/ März 2022 sein. Die ehrenamtliche Sozialberatung wird Ende März 2022/ April 2022 beginnen. Die Starttermine sind natürlich abhängig vom aktuellen Infektionsgeschehen.
Interesse? Dann melde dich bei:
Pfarreiengemeinschaft Ochsenfurt
Mo-Fr: Diakon Norbert Hillenbrand: 09331/ 2447
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
Allgemeiner Sozialdienst des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Würzburg:
Mo-Mi: Jutta Hackel: 0931/ 38659122
Mi-Fr: Brunhild Berl: 0931/ 38659121
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!